Über
die Gemeinde

Das ist Bakum

78,88 Quadratkilometer, 7.000 Einwohner und damit gerade mal rund 85 Einwohner je Quadratkilometer – damit ist Bakum der Einwohnerzahl nach die kleinste Gemeinde im Landkreis Vechta.

Bakum hat einiges zu bieten

Mit großen Zahlen zu beeindrucken hat Bakum auch gar nicht nötig. Denn Bakum hat seinen ganz eigenen Charme. Bakum hat einiges zu bieten. Vor allem viel Ruhe und Erholung pur direkt vor der Haustür. Alles, was man zum Leben und Arbeiten braucht, ist gleich um die Ecke. Durch die Nähe zur Autobahn A1 ist Bakum ausgezeichnet angebunden. Das ist für Pendler genauso praktisch wie für Unternehmen.

Familienfreundlichste Gemeinde

Familienfreundlich – das können alle von sich behaupten, aber wir setzen viel in Bewegung, um es auch wirklich zu sein. Bakum ist nicht nur sicher, sondern richtig lebens- und liebenswert für Familien mit Kindern. Dafür sorgen Bildungseinrichtungen für jedes Alter, zahlreiche Spiel- und Freizeitmöglichkeiten und verkehrsberuhigte Bereiche innerhalb des Ortes.

Gemeinsam eins

14 Ortschaften gehören zu Bakum: Bakum, Büschel, Carum, Daren, Elmelage, Harme, Hausstette, Lohe, Lüsche, Märschendorf, Molkenstraße, Schledehausen, Vestrup und Westerbakum. Insgesamt ein harmonisches Ganzes. Und gemeinsam eins.

Die Geschichte Bakums


Über 1.100 Jahre Geschichte

Bakum hat eine über 1.100 Jahre alte Geschichte, die zu entdecken sich lohnt. Erlebe unsere Geschichte interaktiv. Folge dem Zeitstrahl und reise durch die Vergangenheit unserer Gemeinde.

890

erstmals urkundlich erwähnt

Bakum, das ist in erster Linie eine Bauern-, Adels- und Kirchengeschichte. Die ersten urkundlich erwähnten Bauernhöfe befanden sich 890 im heutigen Elmelage und Hausstette und um 970 im heutigen Carum. Im 11. Jahrhundert taucht dann zum ersten Mal der Name Becheim auf, aus dem später das heutige Bakum wurde.

1989

Niedersächsischer Landessieger

Im Jahre 1989 wurde Bakum beim Wettbewerb "Die familienfreundlichste Gemeinde" als niedersächsischer Landessieger ausgezeichnet. Für uns Bakumer Bestätigung und Ansporn zugleich, unseren freundlichen Einwohnern auch in Zukunft ebenso freundliche Wohn- und Lebensbedingungen zu bieten.

12

Bürgermeister

In der Gemeinde Bakum gab es seit 1875 bis heute 12 Bürgermeister / Gemeindevorsteher.

Mehr Geschichte

Mehr über die Geschichte Bakums kannst Du auf der Webseite des Heimatvereins Bakum nachlesen.

    Zur Webseite

    Zahlen, Daten & Fakten

    14

    Ortsteile
    sind ein Ganzes

    79 km²

    Fläche
    mit maximal 13 Meter
    Höhenunterschied

    7.000

    Einwohner
    etwa 30% davon
    unter 25 Jahre

    1.100

    Jahre
    alte Geschichte