Energie
& Umwelt

Nachhaltig für morgen handeln

In unserer Gemeinde gehen wir verantwortungsvoll mit unserer Umwelt um. Nachhaltigkeit ist kein Schlagwort, sondern gelebte Realität. Erneuerbare Energien, Umweltschutzprojekte und gemeinsame Initiativen tragen dazu bei, unsere wunderschöne Natur zu erhalten und gleichzeitig einen Beitrag zur globalen Umweltverantwortung zu leisten.

Förderrichtlinie Klimaschutz

Setze gemeinsam mit uns ein starkes Zeichen für den Klimaschutz in Bakum. Unsere Klimaschutz Förderrichtlinie dient dazu, dem lokalen Klimawandel entgegenzuwirken und ist daher Teil des Klimaschutzkonzeptes der Gemeinde Bakum. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft. Durch die Förderung von Klimaschutzmaßnahmen soll Gebäude- und Grundeigentümern sowie Mietern ein finanzieller Anreiz geboten werden, einen eigenen Anteil am Klimaschutz beizutragen.

Wir unterstützen innovative Projekte, wie Mini-PV-Anlagen, Gründächer, Zisternen und den Rückbau von Schottergärten.

Förderprogramm

Das Förderprogramm für nachhaltigen Klimaschutz in Bakum ist eine Initiative, die nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch den Geldbeutel entlastet. Als Teil des Klimaschutzkonzepts bieten wir finanzielle Unterstützung für Maßnahmen, die den lokalen Klimawandel bekämpfen. Werde Teil der Veränderung und profitiere davon, deinen Beitrag zum Schutz unseres Planeten zu leisten. Lasst uns gemeinsam eine nachhaltigere Zukunft aufbauen.

  • Klimaförderprogramm

    Das Förderprogramm dient dazu dem lokalen Klimawandel entgegenzuwirken und ist daher Teil des Klimaschutzkonzeptes der Gemeinde Bakum. Durch die Förderung von Klimaschutzmaßnahmen soll den Gebäude- und Grundeigentümern sowie Mietern ein finanzieller Anreiz geboten werden, einen eigenen Anteil am Klimaschutz beizutragen.

  • Förderung "Mini-PV-Anlagen"

    Entdecke die Sonnenenergie auf kleinstem Raum. Unser Förderprogramm für Mini-PV-Anlagen bringt die Kraft der Sonne direkt zu dir nach Hause. Mit finanzieller Unterstützung und einfachen Installationen ermöglichen wir es dir, deinen eigenen grünen Strom zu erzeugen. Nimm die Energiezukunft in die Hand und lass die Sonne für dich arbeiten – mit Mini-PV-Anlagen.

  • Förderung"Gründächer"

    Unser Programm unterstützt dich dabei, dein Dach in eine grüne Oase zu verwandeln. Mit finanzieller Unterstützung und fachkundiger Beratung helfen wir dir, ein grünes Dach zu schaffen, das nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch deine Lebensqualität steigert. Bring ein Stück Natur zurück und profitiere von den zahlreichen Vorteilen eines grünen Daches.

  • Förderung "Zisternen"

    Unser Programm für kluge Wassernutzung unterstützt dich dabei, Regenwasser sinnvoll zu nutzen und Ressourcen zu schonen. Mit finanzieller Unterstützung und praktischen Lösungen helfen wir dir, eine Zisterne zu installieren und das wertvolle Nass für Gartenbewässerung, Toilettenspülung und mehr zu nutzen.

  • Förderung "Rückbau von Schottergärten"

    Wir unterstützen dich dabei, Schottergärten in naturnahe, grüne Oasen zu verwandeln. Mit finanzieller Unterstützung und fachkundiger Beratung möchten wir die Gärten in unserer Gemeinde zu blühenden Flächen umgestalten. Setze ein Zeichen für die Vielfalt und Nachhaltigkeit und bring Leben in deinen Garten.

Klimaschutz

In der heutigen Zeit spielt der Klimaschutz eine wichtige Rolle. Durch das Niedersächsische Klimaschutzgesetz sind Kommunen dazu verpflichtet einen Energiebericht zu veröffentlichen.

Erneuerbare Energien

Wir sind ganz weit vorne: Die Gemeinde Bakum nutzt bereits einen Großteil an erneuerbaren Energien für die Gewinnung von Strom und Wärme.

Solardachkataster

Finde heraus, wie viel Potenzial dein Dach für die Nutzung von Sonnenenergie birgt. Mit detaillierten Informationen zu Ausrichtung, Neigung und Ertragsprognosen unterstützt dich das Solardachkataster des Landkreises Vechta dabei, die Sonne effizient in Ihr Leben zu integrieren.

Zahlen, Daten & Fakten

164%

In Bakum wird mehr Strom produziert, als verbraucht
(Stand 2022)

84%

des Gesamt-Energieverbrauchs wird allein für die Wärmebereitstellung benötigt

33,56 €

fielen 2022 pro Person
an Energiekosten an

2,7%

sanken 2022
die Energiekosten
im Vergleich zum Vorjahr

Wir sind gern für dich da

Für Fragen rund um das Thema Enegie & Umwelt
steht dir folgender Ansprechpartner zur Verfügung:

Fabian Kalkhof

Fabian Kalkhoff

Finanzen & Schulen
Vollstreckung, Klimaschutz, Digitalisierung