Wirtschaft
& Gewerbe

Erfolgreich vor Ort

Unsere Gemeinde zeichnet sich durch eine florierende Wirtschaft aus. Hier gibt es noch Raum für neue Ideen. Handwerkliche Betriebe, Mittelständler, moderne Landwirtschaft und innovative Start-ups finden hier ideale Bedingungen – und das in bester Lage durch den direkten Anschluss an die Autobahn A1. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmern und der Gemeinde entsteht eine wirtschaftliche Dynamik, die Arbeitsplätze schafft und die regionale Entwicklung vorantreibt.

Niedrige Steuer- und Abgabensätze sorgen wir für hohe Liquidität – sowohl in der frühen Gründungsphase als auch im späteren Betrieb im Unternehmen.

Gewerbeflächen

Unsere vielseitigen Gewerbeflächen bieten die optimale Grundlage für geschäftlichen Erfolg. In zentraler Lage und mit exzellenter Infrastruktur schaffen wir Raum für Innovation, Wachstum und unternehmerische Entfaltung.

Entdecke die Möglichkeiten, die unsere Gemeinde für dein Unternehmen bereithält und gestalte gemeinsam mit uns eine dynamische Geschäftsumgebung.

Ansprechpartner

Andreas Dammann

Wirtschaftsförderung

Unser engagiertes Team der Wirtschaftsförderung unterstützt dich dabei, die besten Bedingungen für dein Unternehmen zu schaffen. Entdecke maßgeschneiderte Förderprogramme, strategische Netzwerke und eine lebendige Geschäftsumgebung. Egal, ob du gründen, expandieren oder dich einfach vernetzen möchtest – gemeinsam gestalten wir den wirtschaftlichen Erfolg von morgen.

Ansprechpartner

Andreas Dammann

Wir sind deine erste Anlaufstelle für:

  • Information und Beratung zur Verfügbarkeit von Gewerbeflächen
  • Information und Beratung zu Ansiedlungs-, Erweiterungs- und Verlagerungsvorhaben
  • Information und Beratung bei betrieblichen Fragen
  • Information zu öffentlichen Förderprogrammen
  • Unterstützung beim Aufbau von Kontakten
  • Beratung von Existenzgründern auf dem Weg in die Selbstständigkeit
  • Dialog mit den ansässigen Firmen und Beratung zu Standortfragen
  • Innovationsberatung

Jobportal

Entdecke spannende Karrieremöglichkeiten in Bakum.
Wir verbinden lokale Unternehmen mit talentierten Fachkräften.

Zahlen, Daten & Fakten

7000

Einwohner gesamt
davon 49,0 % weiblich
und 51,0 % männlich

2.390

Beschäftigte
davon 31,2 % weiblich
und 68,8 % männlich

3,4 %

Arbeitslosenquote
im Landkreis Vechta

112 %

Bruttoinlandsprodukt 2021
im Bundesvergleich

Wir sind gern für dich da

Für Fragen rund um das Thema Wirtschaft & Gewerbe
steht dir folgender Ansprechpartner zur Verfügung:

Andreas Dammann

Bauen
Fachbereichsleitung, Bauamt