Kirche
in Bakum

Gemeinschaft im Glauben

Unsere Pfarrgemeinden haben viel Tradition in unserer Gemeinde. Hier finden Gläubige Orte der Besinnung, des Gebets und der Gemeinschaft. Unsere Kirchen und Gemeindehäuser laden ein, den Glauben zu teilen und Gemeinschaft zu leben.

Katholische Pfarrgemeinde

St. Johannes Baptist Bakum

Die heutige St. Johannes-Kirche wurde 1906/1907 gebaut. Sie hat heute ca. 550 Sitzplätze. Aus der alten Kirche sind der Taufstein aus dem 16. Jahrhundert, das Epitaph im Turm, ein Altarbild aus dem 17. Jahrhundert und zwei Apostelfiguren in die heutige Kirche übernommen worden.

Adresse

  • Kirchstraße 11
    49456 Bakum

  • Pfarrer Bernd Holtkamp

Verwaltung

  • Kirchstraße 12
    49456 Bakum

St. Josef Lüsche

Die Kirche St. Josef wurde 1865 fertig gestellt, die erste Messe wurde aber erst 10 Jahre später, am 4. März 1875 in der neuen Kirche gefeiert. Erst konnte der Bischof den geplanten Weihetermin nicht einhalten, dann wurde der extra angefertigte Altar nicht genehmigt. Die Kirche umfasst ca. 200-250 Sitzplätze.

Im Zuge einer Renovierung im Jahre 2000 wurden ein neuer Zelebrationsaltar, die beiden Seitenaltäre, sowie das Taufbecken von der Tischlerei Oer, Hausstette aus Eichenholz angefertigt.

  • Dorfstraße 8
    49456 Bakum

  • Pfarrer Bernd Holtkamp

St. Vitus Vestrup

Die Kirche St. Vitus wurde 1771/1772 im romanischen Stil gebaut. 1856 wird an die Kirche der Turm angebaut. Der Hochaltar ist im Rokoko Stil gehalten. Er stammt aus der Zitadell-Kirche in Vechta. Vor dem Hochaltar steht heute ein Zelebrationsaltar aus Marmor.

  • Kirchstraße 12
    49456 Bakum

  • Pfarrer Bernd Holtkamp

St. Johannes Evangelist Carum

Der Bau der Kirche St. Johannes Ev. wurde am 20. Mai 1890 mit der Grundsteinlegung begonnen und bereits ein Jahr später, am 16. Juni 1891 wurde die Kirche feierlich eingeweiht. Die Außenlänge der Kirche beträgt 30 Meter, die Breite im Längsschiff 8 Meter und im Querschiff 13 Meter, die Höhe im Inneren beträgt 8,50 Meter. Im Westen der Kirche ragt der Turm etwa 28 Meter in die Höhe.

Im Jahre 1953 fand eine grundlegende Renovierung der Carumer Kirche statt. Im Zuge dessen wurde der Altarraum neu gestaltet.

  • Zum Fladder 4
    49456 Bakum

  • Pfarrer Bernd Holtkamp

Einrichtungen
der katholischen Pfarrgemeinde

Kindertagesstätten

Kindergarten
St. Josef Bakum

Katholischer Kindergarten
St. Anna

Katholischer Kindergarten
St. Josef Lüsche

Bücherei

Katholische öffentliche Bücherei St. Johannes Baptist Bakum

Unsere katholische öffentliche Bücherei befindet sich direkt gegenüber des Pfarrheims in Bakum und wird von ehrenamtlichen Helfern betrieben. Hier können neben vielen Büchern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auch E-Books, Spiele und Tonies ausgeliehen werden.

Evangelische Pfarrgemeinde

Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Bakum

Die evangelisch-lutherische Kirche am Kapellenweg in Bakum wurde 1951 nach Plänen des Architekten Otto Bartning in Holz-Eternit-Bauweise errichtet. Das Gotteshaus war eine Schenkung der evangelisch-reformierten Kirche von Nordamerika und sollte gleichzeitig als Kirche und Gemeindezentrum dienen, wird heute jedoch ausschließlich als Kirche genutzt und steht unter Denkmalschutz, da sie fast vollständig unverändert erhalten ist. Das Grundstück stiftete Freiherr Udo von Frydag auf Gut Daren.
  • Kapellenweg 17
    49456 Bakum

  • Pfarrer Karsten Hilgen

Einrichtungen
der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde

Kindertagesstätte

Evangelische Kita
am Kapellenweg